< Alle Themen
Drucken

URL-Coupons & ‚In den Warenkorb‘-LinksKonfiguration

Damit du deine Coupons und Gutschein-Codes deines Shops in Anzeigen oder Links für Sozial Media und E-Mail effizient nutzen kannst, ist eine korrekte Konfiguration des Plugins „URL Coupons & Add to Cart for WooCommerce“ notwendig. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du berücksichtigen musst und worauf es ankommt.

Schritte um zur Plugin-Konfiguration zu wechseln:

  1. Melde dich bei deinem SHOMUGO Shop an
  2. Klicke im linken Menü auf WPFactory und dann auf Coupons by URL

URL Coupons & Add to Cart Haupteinstellungen

Damit das Plugin genutzt werden kann, benötigst du grundsätzlich 3 Vorbereitungen:

  • Mindestens einen angelegten Coupon z.B. als Warenwert-Gutschein, Warenkorb-Rabatt oder Kostenlosen Versand
    • Du findest die Gutscheinverwaltung unter Marketing > Gutscheine in deinem Shop
  • Handelt es sich um einen „Kostenlosen Versand“-Gutschein, dann musst du ebenso einen „Kostenlosen Versand via Gutschein-Code“ in deinen Versandeinstellungen hinterlegen und aktivieren
    • Du findest die Versandeinstellungen unter WooCommerce > Einstellungen > Versand
  • Das Plugin „URL Coupons & Add to Cart for WooCommerce“ muss aktiviert sein
shomugo url coupons
  • URL Coupons: Aktiviere das Plugin, falls du es nutzen möchtest
  • URL coupons key: Das ist der Indikator für das Plugin, um Gutschein-Codes in URLs zu identifizieren. Du kannst diesen benennen, wie du möchtest. Stelle aber sicher, dass du das nur 1x und VOR der Kommunikation der URLs an deine Kunden machst.
  • Session: Force session start when a URL with the coupon key is accessed – Aktiviere diese Option, falls du in deinem Shop erzweingen möchtest, dass der Gutschein bei dem Zugriff einer URL unbedingt berücksichtigt werden soll (Empfohlen).
  • Session: Force session start earlier and everywhere – Aktiviere die Option, falls es Probleme gibt, dass der Gutschein bei manchen Kunden nicht berücksichtigt wird.
  • Add products to cart: Wenn du mit einer URL einen Gutschein UND ein Produkt in den Warenkorb legen möchtest, so aktiviere diese Option. Wichtig: Der Gutschein muss dann mit der Option „Fester Rabatt für Produkt“ konfiguriert sein. Alle Produkte die dann der Gutschein abdeckt, werden mit einer URL in den Warenkorb gelegt.
  • Empty cart: Soll der Warenkorb vollständig geleert werden, bevor die Produkte des Gutschein-Codes in den Warenkorb landen? Achtung: Damit kann man so manche Kunden verärgern, die ihren Warenkorb bereits befüllt haben. (Nicht empfohlen!)
shomugo url coupons delay

Sollte es Probleme geben, dass der Gutschein angewandt wird, so empfiehlt es sich, die „Delay Coupons Options“ zu aktivieren.

  • Delay coupon: Wenn diese Option aktiviert ist, dann werden die Mechanismen des Plugins nach dem Aufruf verzögert aufgerufen. Das macht Sinn, wenn die Gutschein-Codes nicht immer berücksichtigt werden.
  • Check product: Bei Gutscheinen vom Typ „Fester Produktrabatt“ – zusätzlich prüfen, ob das richtige Produkt in den Warenkorb gelegt wurde (d.h. ob der Gutschein für das Produkt gültig ist).
  • Meldungen: Du kannst die Meldungen bei Erfolg oder Fehler entsprechend anpassen.
shomugo url coupons checkout

Damit nicht weitere Gutscheine hinzugefügt werden können, kann man die „Gutschein“-Felder im Warenkorb und auf der Checkout-Seite ausblenden. Wenn du das machen möchtest:

  • Cart page: Aktiviere die Option, falls du das Gutschein-Feld auf der Warenkorb-Seite ausblenden möchtest
  • Checkout page: Aktiviere die Option, falls du das Gutschein-Feld auf der Checkout-Seite ausblenden möchtest
  • Hide condition: Sollen die Felder immer ausgeblendet werden oder NUR wenn bereits ein Gutschein via URL angewandt wurde

Selbstverständlich kannst du auch Redirects mit diesem Plugin realisieren, sprich eine Weiterleitung, wenn der Gutschein + Produkt via URL im Warenkorb landen. Das macht bei Aktionen via Werbung, Sozial Media oder E-Mail Links durchaus sein. Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung:

  • No redirect: Keine Weiterleitung. Der Kunde bleibt auf der Produktseite und kann weiter einkaufen
  • Redirect to cart: Weiterleitung zum Warenkorb. Der Kunde wird direkt in den Warenkorb geleitet und kann zum Checkout wechseln
  • Redirect to checkout: Weiterleitung zum Checkout. Der Kunde wird direkt auf die Checkout-Seite geleitet. Schnell. Einfach. Ohne Aufwand.
  • Redirect to custom local URL: Weiterleitung auf eine lokale URL deiner Website. Um beispielsweise auf eine eigene Seite mit Hinweis umzuleiten.

Redirect URL per coupon: Wird das Feld „URL Coupons: Redirect URL“-Feld zu jeder Coupon-Bearbeitungsseite hinzufügen. Somit kannst du jeden Gutschein-URL-Code separate Redirects konfigurieren.

Inhaltsverzeichnis

Hat dir der Artikel geholfen?

Unsere Artikel und Informationen sind ohne Benutzerregistrierung oder Paywall abrufbar. Wenn dir der Artikel weitergeholfen hat, so würden wir uns über eine kurze Bewertung freuen. Dadurch hilfst du anderen Besuchern, die nach ähnlicher Hilfe suchen und zeigst uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Danke im Voraus für deinen Zeit.