Steuernummer in Facebook Ads ändern: Muss ich meine Kampagnen neu starten?
Die Änderung der Steuernummer im Facebook-Werbekonto kann auf den ersten Blick verwirrend wirken – vor allem, wenn dir jemand erzählt, dass du danach alles neu einrichten musst. Einige Agenturen behaupten sogar, dass der Facebook-Algorithmus danach bei null beginnt. Aber stimmt das wirklich?
In diesem Hilfeartikel bekommst du eine klare und einfache Antwort auf diese Frage – und zwar direkt aus der Praxis. Wir zeigen dir, was bei einer Änderung der Steuernummer tatsächlich passiert, wann du vorsichtig sein solltest und in welchen Fällen du besser ein neues Werbekonto anlegst. Alle Infos sind so aufbereitet, dass du sie direkt umsetzen kannst. Egal ob du gerade erst startest oder schon lange mit Facebook Ads arbeitest – dieser Artikel hilft dir, Fehlentscheidungen zu vermeiden.
❓ Was passiert, wenn ich die Steuernummer in meinem Facebook-Werbekonto ändere?
Wenn du in deinem Meta (Facebook) Werbekonto die Steuernummer änderst, betrifft das nur die Rechnungsstellung und Steuerinformationen. Deine bestehenden Kampagnen, Zielgruppen, Pixel oder Conversion-Daten bleiben völlig unangetastet. Es handelt sich dabei um eine administrative Änderung, die keinerlei Einfluss auf die technischen Funktionen deines Werbekontos hat. Du musst also keine Angst haben, dass durch diesen Schritt deine Werbung unterbrochen wird oder dass irgendetwas verloren geht. Alles bleibt so, wie es ist – nur die Rechnungen enthalten ab sofort die neue Steuernummer.
❓ Muss ich meine Kampagnen neu konfigurieren?
Nein. Die Änderung der Steuernummer im Facebook-Werbekonto hat keinen Einfluss auf deine Kampagnenstruktur. Du musst nichts neu einrichten, keine Zielgruppen neu definieren oder Pixel neu verbinden. Alles bleibt so, wie es ist. Der Facebook Business Manager unterscheidet hier klar zwischen technischen Werbedaten und Abrechnungsinformationen. Solange du also keine weiteren Änderungen am Werbekonto vornimmst – wie z. B. ein komplett neues Konto zu erstellen – brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Deine Kampagnen laufen ganz normal weiter.
❓ Müssen meine Kampagnen alles neu lernen?
Auch das ist nicht notwendig. Der Facebook-Algorithmus, der deine Kampagnen optimiert, hängt nicht an deiner Steuernummer. Wichtig sind hier vor allem die Kampagnen-IDs, der Facebook-Pixel und deine Conversion-Daten. Solange du dein bestehendes Werbekonto weiter nutzt, geht kein Lernverhalten verloren. Das bedeutet: Deine Kampagnen behalten ihre Performance, ihre Zielgruppen-Daten und ihre Lerneffekte. Eine Änderung der Steuernummer bringt hier keinerlei Nachteile mit sich. Anders sieht es nur aus, wenn du ein neues Werbekonto anlegst – dann startet alles bei null.
❓ Warum sagen manche Agenturen das Gegenteil?
Einige Agenturen empfehlen ihren Kunden, bei einer Änderung der Steuernummer oder Firma ein neues Werbekonto zu eröffnen. Der Grund liegt meist nicht in der Technik, sondern in organisatorischen Überlegungen. Ein neues Konto bietet eine klare Trennung – z. B. wenn du zwei unterschiedliche Unternehmen betreust oder Buchhaltungsprozesse sauber trennen willst. Manchmal kann das sinnvoll sein. Aber rein technisch ist es nicht nötig. Der Facebook-Algorithmus lernt nicht neu, nur weil sich die Steuernummer ändert. Das passiert nur, wenn wirklich ein neues Werbekonto erstellt wird.
❓ Wann sollte ich ein neues Werbekonto erstellen?
Ein neues Werbekonto kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein – zum Beispiel, wenn du mit einem komplett neuen Unternehmen startest oder den Sitz in ein anderes Land verlegt hast. Auch wenn du mehrere Firmen hast und eine saubere Trennung der Buchhaltung brauchst, kann ein neues Konto helfen. Problematisch wird es, wenn dein altes Konto wiederholt gegen die Facebook-Richtlinien verstoßen hat. In diesem Fall kann ein Neustart tatsächlich Vorteile bringen. Für alle anderen Situationen reicht es völlig aus, die Steuernummer einfach im bestehenden Konto zu ändern.
❓ Muss ich etwas nach der Änderung prüfen?
Ja, ein kurzer Check schadet nie. Nachdem du die Steuernummer geändert hast, solltest du kontrollieren, ob alles korrekt übernommen wurde. Prüfe, ob die neue UID richtig eingetragen ist, ob die Rechnungsadresse stimmt und ob gegebenenfalls Reverse-Charge aktiviert wurde. Auch deine Zahlungsmethoden solltest du einmal testen – manchmal verlangt Meta eine erneute Bestätigung, vor allem bei internationalen Änderungen. Wenn alles passt, kannst du ganz normal weiterarbeiten und musst nichts weiter tun.
Fazit
Steuernummer ändern = kein Problem für deine Kampagnen. Deine bestehenden Werbeanzeigen, Zielgruppen und Pixel funktionieren wie bisher. Es geht dabei wirklich nur um die steuerlichen Daten im Hintergrund. Wenn du also einfach nur die UID oder Steuernummer anpassen willst, kannst du das problemlos tun. Du brauchst weder neue Kampagnen erstellen noch neu optimieren lassen. Ein neues Werbekonto ist wirklich nur in speziellen Fällen notwendig. Lass dich von gegenteiligen Aussagen nicht verunsichern – frag lieber nach, ob es organisatorische oder technische Gründe gibt.