< Alle Themen
Drucken

Warum du für deinen Onlineshop und Unternehmen keine Gmail-Adresse verwenden solltest

Wenn du einen Onlineshop erstellst – zum Beispiel bei Shopify – wirst du nach einer E-Mail-Adresse gefragt. Viele denken sich: „Ach, ich nehm einfach meine Gmail-Adresse, das reicht doch.“ Falsch gedacht!

In diesem Artikel erfährst du, warum das keine gute Idee ist und was du besser machen solltest.

Was ist Gmail und was bietet dir das?

Gmail ist ein kostenloser E-Mail-Dienst von Google. Du bekommst ihn automatisch, wenn du ein Google-Konto erstellst – zum Beispiel für YouTube, Google Maps oder Android. Mit Gmail kannst du kostenlos so einige Dinge erledigen und nutzen:

  • E-Mails senden und empfangen
  • Bilder, Dateien oder Links verschicken
  • Filter setzen und Ordner (Labels) erstellen
  • Deinen Kalender oder Google Drive damit verbinden
  • Auf dem Handy oder am PC arbeiten – synchron läuft alles über die Cloud
  • Du bekommst kostenlose eine E-Mail-Adresse wie: deinname@gmail.com

Für private Nutzung ist Gmail top – schnell, einfach und kostenlos.
Aber: Für ein Unternehmen ist das nicht professionell genug – genau deshalb raten wir davon ab, eine Gmail-Adresse für deinen Onlineshop zu nutzen.

Warum Gmail-Adressen für Unternehmen keine gute Wahl sind

Oft sieht man es: Ein Firmenfahrzeug fährt vorbei, top beklebt – der Druck hat wahrscheinlich über 500 Euro gekostet. Und dann, ganz unten: franzmuster94@gmail.com oder annasauer87@gmail.com als Kontaktadresse.

Da fragt man sich als Kunde: Wird hier bei der Kommunikation und Infrastruktur mehr gespart als beim Branding? Ist das wirklich ein Unternehmen – oder nur ein Hobbyprojekt? Sparen die bei der E-Mail schon – wie sieht’s dann beim Kundenservice aus?

Die Antwort liegt oft auf der Hand – und das Vertrauen ist schnell dahin. Deshalb hier die wichtigsten Gründe, warum du keine Gmail-Adresse für dein Business verwenden solltest:

  1. Gmail wirkt unprofessionell
    Privat okay – geschäftlich ein No-Go. Kunden erwarten bei seriösen Shops eine E-Mail wie info@meinshop.at oder kontakt@firma.de. Mit blumenfreund123@gmail.com kannst du vielleicht auf eBay Kleinanzeigen punkten – aber nicht im E-Commerce.
  2. Viele Fake-Shops nutzen Gmail
    Viele unseriöse Shops, Scammer und Wegwerfseiten nutzen Gmail-Adressen. Warum? Weil sie schnell erstellt, anonym nutzbar und kostenlos sind. Für echte Kunden ein Warnsignal.
  3. Gmail kann plötzlich gesperrt werden
    Google kann dein Gmail-Konto jederzeit sperren – z. B. bei Verdacht auf Spam oder Phishing. Wenn du dann deine geschäftliche Kommunikation, Shop-Zugänge oder Verifizierungslinks nicht mehr erreichst, ist das Chaos komplett.
  4. Du wirst schlechter wahrgenommen
    Suchmaschinen und Plattformen (z. B. Shopify, Meta Ads, Zahlungsanbieter) bewerten Shops mit eigener Domain professioneller. Eine seriöse E-Mail-Adresse stärkt deine Marke, dein Ranking und das Vertrauen deiner Kunden.
  5. Plattformen blockieren manchmal Gmail
    Mit einer Domain-basierten Adresse bist du nicht an einen Anbieter gebunden. Du kannst Server, Hosting oder Provider wechseln – deine E-Mail bleibt gleich.

Was du stattdessen tun solltest

  • Sichere dir eine eigene Domain wie www.meinladen.at
  • Richte dir eine Business-E-Mail-Adresse wie info@meinladen.at ein
  • Nutze diese bei Shopify, Zahlungsanbietern, Kundenkontakt und im Impressum

Anbieter wie all-inkl.com, IONOS oder Strato bieten oft Domain & E-Mail als Paket – günstig oder sogar gratis.

SHOMUGO hilft dir gerne dabei!

Wenn du bei all dem nur Bahnhof verstehst – keine Sorge. Bei SHOMUGO richten wir dir auf Wunsch alles ein:

✔️ Deine Domain
✔️ Deine professionelle E-Mail
✔️ Deine sichere Shop-Umgebung

Wir lassen dich mit dem technischen Zeugs nicht im Regen stehen. Jetzt zu SHOMUGO wechseln und das E-Commerce-Leben einfacher machen.

Inhaltsverzeichnis

Hat dir der Artikel geholfen?

Unsere Artikel und Informationen sind ohne Benutzerregistrierung oder Paywall abrufbar. Wenn dir der Artikel weitergeholfen hat, so würden wir uns über eine kurze Bewertung freuen. Dadurch hilfst du anderen Besuchern, die nach ähnlicher Hilfe suchen und zeigst uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Danke im Voraus für deinen Zeit.