< Alle Themen
Drucken

Shopify Bericht – Auszahlungen im Laufe der Zeit

Dieser Report zeigt dir, wie viel Geld Shopify tatsächlich an dich ausgezahlt hat – also das, was auf deinem Bankkonto ankommt. Die Daten basieren auf der Auszahlungshistorie deiner Shopify Payments-Zahlungen.

Es geht hier nicht um Umsätze, sondern um den realen Cashflow, der an dich überwiesen wurde.

Was zeigt dieser Report konkret an?

  • payout_amount = tatsächlicher Auszahlungsbetrag (nach Abzug von Gebühren, Rückerstattungen etc.)
  • TIMESERIES day = Verlauf pro Tag / TIMESERIES week = Verlauf pro Woche / TIMESERIES month = Verlauf pro Monat
  • WITH TOTALS, PERCENT_CHANGE = zeigt dir die Gesamtsumme im Zeitraum sowie den prozentualen Unterschied zum vorherigen Vergleichszeitraum

Was kannst du daraus ableiten?

  • Trend erkennen: Steigen oder sinken deine tatsächlichen Einnahmen über die Zeit?
  • Zahlungslücken aufdecken: Gibt es Tage, an denen keine Auszahlung erfolgte?
  • Saisonale Effekte sichtbar machen: Du erkennst z. B. Feiertagsspitzen, Launchphasen oder Flauten.
  • Vergleichbarkeit: Der Vergleich mit dem vorherigen Zeitraum (z. B. Vorquartal) hilft dir beim Forecasting und der Performanceanalyse.
  • Cashflow-Steuerung: Du kannst besser planen, wann wie viel Geld auf dein Konto fließt.

Die ShopifyQL Abfrage

FROM payouts
SHOW payout_amount
TIMESERIES day
WITH TOTALS, PERCENT_CHANGE
SINCE startOfDay(-89d) UNTIL today
COMPARE TO previous_period
ORDER BY day ASC
LIMIT 1000
VISUALIZE payout_amount TYPE line

Nach Monaten

FROM payouts
SHOW payout_amount
TIMESERIES month
WITH TOTALS, PERCENT_CHANGE
SINCE startOfDay(-365d)
UNTIL today
COMPARE TO previous_period
ORDER BY month ASC
LIMIT 1000
VISUALIZE payout_amount TYPE line

Fazit

Der Report „Auszahlungen im Laufe der Zeit“ ist ein wertvolles Tool zur Cashflow-Analyse deines Shops. Er zeigt nicht nur, was du verkauft, sondern was du wirklich erhalten hast. In Kombination mit Umsatz-Reports erkennst du Unterschiede zwischen Verkauf und Auszahlung – etwa durch Rückerstattungen, Gebühren oder Verzögerungen. Das hilft dir, realistisch zu planen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden und die Gesundheit deines Geschäfts besser einzuschätzen.

Inhaltsverzeichnis

Hat dir der Artikel geholfen?

Unsere Artikel und Informationen sind ohne Benutzerregistrierung oder Paywall abrufbar. Wenn dir der Artikel weitergeholfen hat, so würden wir uns über eine kurze Bewertung freuen. Dadurch hilfst du anderen Besuchern, die nach ähnlicher Hilfe suchen und zeigst uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Danke im Voraus für deinen Zeit.