< Alle Themen
Drucken

Shopify Bericht – Aufschlüsselung der Conversion-Rate

Der Report „Aufschlüsselung der Conversion-Rate“ ist ein sehr wichtiger Report, den viele übersehen oder unterschätzen. Die „Aufschlüsselung der Conversion-Rate“ gibt dir eine detaillierte Sicht auf den Kaufprozess und zeigt dir genau, wo potenzielle Kunden abspringen.

Wozu ist der Report „Conversion-Rate-Aufschlüsselung“ gut?

Dieser Report zerlegt den Kaufprozess in mehrere Schritte und zeigt dir:

  1. Wie viele Besucher deinen Shop betreten
  2. Wie viele davon etwas in den Warenkorb legen
  3. Wie viele zur Kasse gehen
  4. Wie viele den Kauf wirklich abschließen

Typische Kennzahlen in diesem Report

SchrittBedeutung
Sitzungen mit ProduktaufrufenWie viele Besucher sich ein Produkt angesehen haben
Sitzungen mit Artikeln im WarenkorbWie viele etwas in den Warenkorb gelegt haben
Sitzungen mit CheckoutWie viele zum Checkout weiterklickten
Abgeschlossene KäufeWie viele auch wirklich gekauft haben
Conversion-Rate (gesamt)Prozentsatz aller Sitzungen mit Kaufabschluss

Was zeigt dir dieser Report?

  • Wo springen die Leute ab?
    • Viele im Shop, aber kaum Produkte im Warenkorb? → Produktseiten oder Vertrauen nicht überzeugend.
    • Viele im Checkout, aber kein Kauf? → Vielleicht zu viele Schritte, versteckte Kosten, kein klarer Call-to-Action.
  • Wie effektiv ist dein Shop-Design?
    • Wenn z. B. viele Besucher sofort Produkte anschauen, ist dein Einstieg gut.
    • Wenn sie dann aber nichts kaufen, fehlt vielleicht ein Angebot, ein Anreiz oder es gibt technische Probleme.

Alarmglocken sollten läuten, wenn …

  • Die Conversion-Rate insgesamt unter 1 % liegt (je nach Branche).
  • Sehr viele Leute den Checkout starten, aber nicht abschließen.
  • Der Warenkorb oft gefüllt wird, aber die Produkte dort „verstauben“.

Was kannst du daraus ableiten?

  • Du siehst sehr konkret, welcher Teil deiner Kundenreise „klemmt“.
  • Du kannst gezielt Maßnahmen setzen:
    • Z. B. Trust-Elemente wie Siegel, Bewertungen oder Geld-zurück-Garantie einbauen
    • Checkout vereinfachen
    • Versandkosten transparent machen
    • Reminder-Mail für abgebrochene Warenkörbe aktivieren (aber bitte DSGVO konform!)

Die ShopifyQL Abfrage

FROM sessions
SHOW sessions,
  sessions_with_cart_additions,
  sessions_that_reached_checkout,
  sessions_that_completed_checkout,
  conversion_rate
TIMESERIES day
WITH TOTALS, PERCENT_CHANGE
SINCE startOfDay(-30d) UNTIL today
COMPARE TO previous_period
ORDER BY day ASC
LIMIT 1000
VISUALIZE conversion_rate, sessions_with_cart_additions, sessions_that_reached_checkout, sessions_that_completed_checkout, sessions TYPE funnel

Durch die Änderung des Parameters startOfDay(-30d) auf z.B. startOfDay(-90d) kannst du 90 Tage oder mehr betrachten.

Fazit

Die Aufschlüsselung der Conversion-Rate ist wie ein Röntgenbild deines Verkaufsprozesses: Du erkennst Schwachstellen, ohne nur raten zu müssen. Wenn du gezielt an dem Schritt mit der größten Absprungrate arbeitest, kannst du mit wenig Aufwand spürbar mehr Umsatz machen – ganz ohne zusätzliches Marketingbudget.

Inhaltsverzeichnis

Hat dir der Artikel geholfen?

Unsere Artikel und Informationen sind ohne Benutzerregistrierung oder Paywall abrufbar. Wenn dir der Artikel weitergeholfen hat, so würden wir uns über eine kurze Bewertung freuen. Dadurch hilfst du anderen Besuchern, die nach ähnlicher Hilfe suchen und zeigst uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Danke im Voraus für deinen Zeit.