ASIN
Die ASIN ist eine spezielle Nummer, die es auf Amazon für jedes einzelne Produkt gibt. Sie besteht aus 10 Zeichen und sieht aus wie ein Code – zum Beispiel so: B08L5VJWCV. Wenn du schon mal auf Amazon unterwegs warst und dich gefragt hast: „Was ist das für eine komische Nummer in der Produktbeschreibung oder am Ende der URL?“ – genau das ist die ASIN.
Wofür braucht man eine ASIN?
Die ASIN hilft dabei, Produkte auf Amazon eindeutig zu erkennen.
Du kannst sie dir wie einen Fingerabdruck vorstellen: Jedes Produkt auf Amazon hat seine eigene ASIN. Wenn zwei Händler denselben Artikel verkaufen (zum Beispiel ein bestimmtes Buch oder einen Kopfhörer), dann nutzen sie trotzdem dieselbe ASIN – weil es eben dieses eine Produkt ist.
Die ASIN ist wie das Kennzeichen eines Autos. Egal, wie viele Leute das gleiche Automodell fahren – das Kennzeichen ist immer einzigartig. So weiß man genau, welches Auto gemeint ist. Bei Amazon ist es genauso mit der ASIN und dem Produkt.
Wichtige Infos zur ASIN
- Nur auf Amazon gibt es ASINs – andere Shops verwenden sie nicht.
- Die ASIN wird von Amazon automatisch vergeben.
- Du findest die ASIN oft in der Adresszeile (URL) oder in den Produktinfos unter „Produktdetails“.
- Manche Händler suchen über die ASIN gezielt nach Konkurrenzprodukten oder Bewertungen.
- Wenn du Produkte bei Amazon hochlädst, musst du entweder eine vorhandene ASIN nutzen oder für dein neues Produkt eine neue ASIN bekommen.
Verwandte Begriffe
- EAN: Die klassische Strichcode-Nummer auf Verpackungen
- SKU: Die interne Artikelnummer von Händlern
- GTIN: Die offizielle weltweite Produktnummer, oft als Basis für ASINs
- Barcode: Die Striche auf der Verpackung, hinter denen sich meistens die EAN oder GTIN verbirgt